Bis auf den letzten Platz, und darüber hinaus, gefüllt war das Reichenhaller Seniorencafé, das kürzlich in neuen Räumen in der Tirolerstraße eröffnet wurde. Dieser Umzug von der Bahnhofstraße hierher war erforderlich geworden, weil dort vom Vermieter, der Caritas, Eigenbedarf bestand und das Café der Begegnung sein Angebot ausgeweitet hatte.
„Wenn es die beiden Seniorengemeinschaften in unserem Landkreis noch nicht gäbe, müsste man sie erfinden“, so der stellvertretende Landrat Michael Koller bei seinen Grußworten an die Jahreshauptversammlung des Generationenbundes BGL e.V., die kürzlich im Rathaus in Freilassing stattfand. Und, er versicherte der Versammlung, dass der Landkreis diese beiden Nachbarschaftshilfen auch weiterhin ideell und finanziell unterstützen werde.
Menschen mit Pflegebedarf benötigen neben der eigentlichen Pflege meist noch weitere Unterstützung. Dies kann Hilfe im Haushalt sein, oder auch Hilfe bei der Mobilität, beim Einkaufen, auf dem Weg zum Arzt und noch vieles andere mehr. Daher hat der Gesetzgeber vor geraumer Zeit die Möglichkeit geschaffen, solche zusätzlichen Hilfeleistungen als sogenannte Entlastungsleistungen bei der Pflegekasse geltend zu machen und hat hierfür einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 € vorgesehen.
E-Mail: info@generationenbund-bgl.de