fot03-1170.jpg

Danke an Seniorenbeiräting Ingrid Vollert für 13 Jahre wertvoller Mithilfe„Ohne das Engagement ehrenamtlicher Helfer werden die Herausforderungen des demographischen Wandels künftig nicht mehr zu bewältigen sein“, so Dr. Thomas Dietl bei seinem Vortrag im Seniorenwohnheim des BRK an der Wisbacherstraße, den er dort auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Bad Reichenhall kürzlich hielt. 

Weiterlesen: Pressemitteilung vom 12.2.2019 zum Vortrag von Dr. Dietl im Seniorenwohnheim des BRK

Lena und Luna helfen älterer Dame aus der NachbarschaftSie haben sich schon richtig angefreundet, die kleine Lena und ihr Schützling Luna. Dabei gehört Luna einer älteren Dame aus der weiteren Nachbarschaft, die infolge einer schweren Erkrankung an die Wohnung gefesselt, pflegebedürftig und nicht mehr in der Lage ist, mit Luna regelmäßig Gassi zu gehen. Und dieses Gassi gehen hat daher seit einigen Wochen Lena übernommen, die jetzt zwei Mal in der Woche mit Luna entlang der Saalach unterwegs ist und sich auf diese Weise das Ausführen von Luna mit anderen teilt.

 

Weiterlesen: Pressebericht vom 22.12.18 - Lena und Luna helfen älterer Dame aus der Nachbarschaft

Seit der Einführung des Pflegestärkungsgesetzes erhalten Pflegegeldempfänger mit einem Pflegegrad  einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125,00 €, wenn sie entsprechende Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen.  

Weiterlesen: Helferschulung für Angebote zur Unterstützung im Alltag

Der Generationenbund BGL e.V.

Geschäftsstellen: 

Frau Petra Kraller:
Tel. 08656-9834730

Mo 9 - 11 Uhr:
83435 Bad Reichenhall
Volkshochschule (Raum 103)
Aegidiplatz 3

Di 9 – 12 Uhr:
83395 Freilassing
Kontakt
Obere Feldstraße 6

Bitte evtl. Termin vereinbaren, da unser Büro manchmal nicht besetzt ist.





Frau Elisabeth Walter:

Tel. 08656-9894500

Mi 9 - 12 Uhr:
83454 Anger-Aufham
Sozialbüro
Hauptstraße 22

 

 

E-Mail: info@generationenbund-bgl.de

Zum Seitenanfang