Gemeinsam für die Schwächeren
Der Generationenbund Berchtesgadener Land e.V. und die Seniorengemeinschaft Berchtesgadener Land Süd e.V. haben mithilfe des Landratsamtes zwei Projekte ins Leben gerufen, die mehr sind, als bloße Nachbarschaftshilfe.
Neu: "Alltagsbegleitung" durch den Generationenbund BGL
Die Caritas Berchtesgadener Land bereinigt einige ihrer Aufgabegebiete und zieht sich daher zum Jahresende aus dem Angebot „Alltagsbegleitung“ zurück. Um jedoch die weitere Betreuung der pflegebedürftigen Menschen nahtlos zu gewährleisten, übernimmt der Generationenbund BGL diese Aufgabe und ergänzt damit sein diesbezügliches Angebot ganz erheblich.
Pressebericht
Nachdem auch während der derzeitigen, coronabedingten Einschränkungen in unserem Landkreis Hilfeleistungen für Menschen mit Hilfebedarf uneingeschränkt möglich sind, ist auch Friedrich Schöndorfer aus Aufham nach wie vor fleißig unterwegs.
Seit mehr als einem Jahr engagiert er sich als Helfer beim Generationenbund BGL und hat zusätzlich auch eine Ausbildung zum Helfer beim Einsatz bei Pflegebedürftigen begonnen. Seine Schwerpunkte sind dabei vor allem Transportfahrten aus den verschiedensten Anlässen. So sind es mal die Transporte in’s Krankenhaus nach Traunstein, die von ihm von Fall zu Fall oder auch regelmäßig durchgeführt werden. Dazu gehören aber auch Fahrten zum Facharzt, immer wieder zum Physiotherapeuten oder auch mal die Begleitung zum Einkaufen.
Liebe Mitglieder, liebe Helferinnen und Helfer,
seit geraumer Zeit beschäftigt uns schon das grassierende Corona-Virus und wir waren guter Hoffnung, dieses bald überstanden zu haben.
Leider sind wir seit kurzem in unserem Landkreis besonders betroffen und müssen seit heute wieder mit starken Einschränkungen auskommen.
Und gerade ältere Menschen, die auf nachbarschaftliche Hilfe angewiesen sind, haben es auch wieder besonders schwer.
Wir sollten daher unsere Nachbarschaftshilfe aufrechterhalten, so gut es eben geht, denn, und dies ist absolut wichtig, Nachbarschaftshilfe fällt nicht unter die Ausgangsbeschränkungen.
Wir setzen daher die Vermittlung von Nachbarschaftshilfe fort, auch wenn dies derzeit nur telefonisch möglich ist, da unsere Büros in Freilassing und Bad Reichenhall geschlossen sind. Lediglich in Anger/Aufham können Sie uns zu den Sprechzeiten auch persönlich erreichen.
E-Mail: info@generationenbund-bgl.de