fot03-1170.jpg

Vortrag im Seniorencafe


„Vergesslichkeit – wie halte ich mich geistig fit?“, unter dieser Überschrift hielt kürzlich Roswitha Moderegger, die Vorsitzende der Alzheimergesellschaft Südostbayern, einen Vortrag beim Seniorencafe Sonnenschein in Bad Reichenhall.

Weiterlesen: Geistig und körperlich in Bewegung bleiben

Vortrag im Seniorencafe


Unter diesem Wahlspruch werden im Cafe Sonnenschein, dem Seniorencafe in Bad Reichenhall, regelmäßig kurze Vorträge angeboten, bei denen Gelegenheit zu Fragen und Anregungen durch das Publikum besteht.

Weiterlesen: Bildung und Geselligkeit sind bei uns willkommen !!


Nicht nur Wissen vermitteln, sondern zur Selbsterfahrung anregen, sollte der Impulsvortrag, den kürzlich Inge Hartmann, die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Bayerisch Gmain, vor den Besuchern des Seniorencafes in der Bahnhofstraße hielt. Thema waren die Reichenhaller Brunnen, von denen etwa 70 im Stadtgebiet zu finden sind und die dem Kurort auch das Prädikat Stadt der Brunnen eingebracht hat. Zwar werden die meisten dieser Brunnen von normalem Quellwasser gespeist, bei einigen fliest jedoch auch Reichenhaller Quellsole aus der Röhre.

Weiterlesen: Bad Reichenhall und seine Brunnen


Menschen, die infolge Alters oder körperlicher oder geistiger Gebrechen pflegebedürftig sind, erhalten dem Grunde nach Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die Höhe dieser Leistungen bemisst sich nach dem von der Pflegeversicherung festgestellten Pflegegrad, der wiederum Ausdruck des Umfanges der Pflegebedürftigkeit ist und dienen dem Aufwand für notwendige pflegerische Leistungen. 

Die meisten pflegebedürftigen Menschen benötigen über die pflegerische Versorgung hinaus jedoch noch weitere Leistungen, die unter dem Begriff Entlastungsleistungen im Sozialgesetzbuch XI beschrieben sind. Dies sind einmal Leistungen der Alltagsbegleitung sowie Leistungen zur Versorgung des Haushalts. Hierfür steht allen Pflegebedürftigen, denen ein Pflegegrad zuerkannt ist, ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 € zur Verfügung.

Weiterlesen: Hilfe für Nachbarn

Der Generationenbund BGL e.V.

Geschäftsstellen: 

Frau Katrin Hutter:
Tel. 08656-98 94 500

Mo 9 - 11 Uhr:
83435 Bad Reichenhall
Volkshochschule (Raum 103)
Aegidiplatz 3

Di 9 – 12 Uhr:
83395 Freilassing
Kontakt
Obere Feldstraße 6

Bitte evtl. Termin vereinbaren, da unser Büro manchmal nicht besetzt ist.





Frau Birgit Hofmann:

Tel. 08656-98 34 730

Mi 9 - 12 Uhr:
83454 Anger-Aufham
Sozialbüro
Hauptstraße 22

 

 

E-Mail: info@generationenbund-bgl.de

Zum Seitenanfang