NEU: Seniorencafés in Bad Reichenhall und in Laufen laden Sie ein!

Ohne jegliche Verpflichtung. 

Sie sind in unserem Seniorencafé zu Kaffee und Kuchen und alkoholfreien Getränken eingeladen, zur Unterhaltung, zur Geselligkeit, zum Kartenspielen, zum Singen und zu vielen anderen Angeboten, die Ihren Wünschen entsprechen.
Aber Sie sind auch eingeladen, sich mit Ideen und Aktivitäten einzubringen und so zu einer gelebten Gemeinschaft beizutragen.
Immer zur Stelle ist unser Betreuerteam, das Sie bedient, das aber auch für Ihre Fragen und Anliegen ein offenes Ohr hat und dem Sie durchaus mal Ihr Herz ausschütten können. 

Das Seniorencafé Sonnenschein in Bad Reichenhall:
Seniorencafe Sonnenschein in Bad Reichenhall - Unsere Vorträge: kurz und informativ

  • befindet sich in der Tirolerstr. 15 (direkt am Wendehammer)
  • und ist geöffnet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr.

OHNE jegliche Verpflichtung und OHNE Anmeldung

Neben viel Geselligkeit und Unterhaltung wollen wir aber auch in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk das eine oder für Sie wichtige oder interessante Thema ansprechen, kurzweilig, aber doch informativ.

 

Programm 2025:


08.01. Bad Reichenhall und seine Brunnen

22.01. Lesefreude ein Leben lang

05.02. Heute mögen wir es bunt

19.02. Gymnastik im Sitzen

05.03. Wer sind die Alzheimer ?

19.03. Komm‘, sing mit

02.04. Die Geschichte des Salzes

16.04. Aufatmen – durchatmen

07.05. Wer bezahlt die Heimkosten ?

21.05. Im alter aktiv bleiben

04.06. Unsere Brauerei – vom Malz zum Bier

18.06. Mit innerer Freiheit älter werden

02.07. Loriot für alle

18.07. Wir gehen raus ins Freie – Generationenfest

06.08. Fahrt ins Blaue

03.09. Schön, dass es Oma und Opa gibt

17.09. Volkslieder – ein Stück Heimat

01.10. Unsere Nachbarn – die Tafel

15.10. Mehr als 1 000 Worte – was wir sagen, ohne es zu sagen

05.11. Bewegung – ist fast alles

19.11. Gymnastik im Sitzen

03.12. Der Nikolaus kommt bald

17.12. Es weihnachtet sehr

Kurzfristige Änderungen vorbehalten

Und wenn Sie zu unserem Seniorencafé Fragen haben, finden Sie Ihren Ansprechpartner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 0160/7081241 (Günter Wolf).



Das Seniorencafé im Alten Rathaus in Laufen:
Seniorencafe in Laufen - Unser 1. Vorstand Dr. Dr. Thomas Dietl begrüßt regelmäßig und persönlich die Gäste.

  • wurde am 02. August 2022 eröffnet,
  • befindet sich in der Cafeteria im Alten Rathaus, Rottmayrstraße 16,
  • und ist jeden ersten Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Ohne jegliche Verpflichtung, aber mit der Bitte, sich möglichst für die ersten Treffen anzumelden, damit wir in etwa eine Übersicht über die Teilnehmerzahl gewinnen können und zwar unter 08682/894959 (Familie Dietl).

Das Seniorencafé – kostenfrei - wir suchen noch nach einem geeigneten Namen – ist eine Einrichtung in Kooperation der Stadt Laufen mit dem Generationenbund.

Ansprechpartnerin bei der Stadt Laufen ist Katharina Hager unter 08682/8987-29 und beim Generationenbund Dr. Dr. Thomas Dietl unter 08682/894959.

 

 

 

Der Generationenbund BGL e.V.

Geschäftsstellen: 

Wichtiger Hinweis vorab: 
Bitte evtl. Termin vereinbaren, da unsere Büros manchmal nicht besetzt sind.
Ansonsten sind unsere Mitarbeiterinnen werktäglich zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch direkt erreichbar – oder, rufen zurück, wenn sie mal verhindert sind.

E-Mail: info@generationenbund-bgl.de

Frau Katrin Hutter:
Tel. 08656-98 94 500

Mo 9 - 12 Uhr:
83435 Bad Reichenhall
Seniorencafé Sonnenschein
Tirolerstr. 15 (direkt am Wendehammer)

Di 9 – 12 Uhr:
83395 Freilassing
Kontakt
Obere Feldstraße 6


Frau Birgit Hofmann:
Tel. 08656-98 34 730

Mi 9 - 12 Uhr:
83454 Anger-Aufham
Sozialbüro
Hauptstraße 22
Frau Diana Varga
Tel. 08656-9899715
Zum Seitenanfang