Weit gespannt war der geschichtliche Boden, den Inge Hartmann bei ihrem Bummel durch die Geschichte Bad Reichenhall’s anlässlich eines Vortrags im kürzlich eröffneten Seniorencafe Sonnenschein spannte.
Bereits vor rund 4 500 Jahren, in der Glockenbecherkultur, finden sich die ersten Spuren menschlichen Lebens im Talkessel und es waren vor allem die Kelten, die hier siedelten und sich das Land urbar machten.
Weiterlesen: Streifzug durch die Geschichte Bad Reichenhalls
Anlässlich seiner jüngsten Sitzung nach einer doch etwas längeren, coronabedingten Pause beschäftigte sich der Vorstand des Generationenbundes intensiv mit dem Thema Entlastungsleistungen für pflegebedürftige Menschen.
Weiterlesen: Hilfeleistungen im Haushalt stehen im Vordergrund
Ab sofort bietet der Generationenbund BGL e.V. auch in Laufen regelmäßige Sprechstunden an. Diese finden jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat im Sozialbüro der Stadt Laufen statt. Das Büro befindet sich im dortigen Rathaus im 3. Obergeschoss und ist mit dem Aufzug barrierefrei erreichbar. Eine vorherige Anmeldung ist vorerst jedoch per Telefon unter 08656/98 94 500 (Elisabeth Walter) oder 08656/98 99 715 (Elisabeth Lauber) erforderlich.
Fragen zum Entgelt für Nachbarschaftshilfe
Immer wieder stellt sich die Frage, so auch bei der letzten Stadtratssitzung in Bad Reichenhall, wie ist zu verfahren, wenn jemand mehr oder wenig regelmäßig seiner Nachbarin, seinem Nachbarn hilft, weil sich diese auf Grund ihres Alters eben in vielerlei Dingen nicht mehr selbst helfen können, und für diese Hilfe dann jeweils ein kleineres Entgelt erhält.
Ist dieses Entgelt dem Grunde nach zu versteuern? Sind hierfür sogar Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten ? Liegt dann möglicherweise Schwarzarbeit vor?
Die Abklärung dieser Fragen ist sicher schwierig und auch nur für den Einzelfall zu beantworten, da für die jeweiligen Antworten eine Menge an Details maßgeblich sind.
Weiterlesen: Steuerfreies Entgelt für Nachbarschaftshilfe durch eine Mitgliedschaft
E-Mail: info@generationenbund-bgl.de